Blog – News
Unsere Bewerbungsstrategie
Wenn ihr eure Nerven im Rennen um die begehrten Medizin- und Zahnmedizinstudienplätze schonen wollt, startet ihr am besten früh mit der Bewerbung. Wir machen euch bereits ab Herbst ’22 für die Aufnahmetests an unseren Partner-Unis im Ausland fit. Nach den „Entrance Exams“ im Frühjahr ’23 habt ihr einen Studienplatz sicher und könnt entspannt das deutsche Verfahren abwarten.
Interview: Deutscher Medizinabsolvent im Ausland
Nick Bullens studierte Medizin in Kaunas und schloss sein Studium 2022 erfolgreich ab. Nach Erhalt der deutschen Approbation arbeitet er jetzt als Arzt in Weiterbildung. Er berichtet über Studienabschluss, Anerkennung und Berufsstart.
Aus für das Medizinstudium in Wien
Der Masterstudiengang Humanmedizin an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien (SFU) erhält aufgrund umfangreicher Mängel keine weitergehende Akkreditierung. Die zuständige Agentur Akkreditierung und Qualitätssicherung Austria (AQ) bezeichnete die in einem Gutachten hervorgetretenen Defizite als nicht behebbar.
Studienprofil: Multimedia Design in Dänemark studieren
Aarhus ist mit 270.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Dänemarks und liegt direkt an der Kattegat-Küste Jütlands. Hier ist die Business Academy Aarhus (BAAA) ansässig. An der 2009...
Kitesurfing in Lettland
Die Haare fliegen, der Sand wirbelt hoch und die Wellen brechen – ein beständiger Wind weht an der Westküste von Lettland und macht die Hafenstadt Liepāja zu einem Paradies für Kitesurfer.
Aus der Hauptstadt Riga ist es nicht weit bis an den Küstenort Liepāja, von dem es heißt, dort „wurde der Wind geboren“.
Studienorientierung und Coaching
Es ist nicht ganz leicht, nach dem Abitur den richtigen Studiengang zu finden. Ein stetig wachsendes Angebot an Studienprogrammen erschwert die Entscheidung. Doch mit den folgenden Tipps und hochgekrempelten Ärmeln kann es losgehen.
Video – RSU Riga, Head of Admissions zu Gast
Maris Ginters, Leiter der RSU-Zulassungsstelle aus Riga, stellt die Studienprogramme Human- und Zahnmedizin in unserem Webinar "Medizinstudium in Riga" vor. Mehr dazu in diesem kurzen Video. Wenn ihr die gesamte Aufzeichnung erhalten wollt, nehmt gerne mit uns Kontakt...
Graduiertenfeier in Ungarn
Am 2. Juli wurden an der Universität Pécs die Graduierten des englisch- und des deutschsprachigen Medizinstudiengangs geehrt. Mit dem Diplom der staatlichen, ungarischen Hochschule erhalten deutsche Absolventen die Approbation in Deutschland.
Estlands Nationalsport Kiiking
Einfach mal ausprobieren - Extremsport im Baltikum Bungeejumping oder Fallschirmspringen war gestern – in Estland wird geschaukelt. Beim Kiiking, dem Extremschaukeln, geht es vor allem um eines: den Adrenalinkick beim Überschlag. Ein Garten in Estland: Durch reine...
Studienpraktikum, Summer School und Co
"Bin weg!" Jeder deutsche Student kann kurzfristig internationale Erfahrung sammeln, ohne sich dafür sofort im Ausland immatrikulieren zu müssen. Es muss ja nicht gleich ein komplettes Bachelor- , Master- oder Doktoranden-Studium sein: Sprachkurse, Summer Schools und...
Fast-Food-Lifestyle in Dänemark
Alle Deutschen, die in Dänemark studiert oder einfach nur Urlaub gemacht haben, kennen IHN, den Hotdog. Daheimgebliebenen fällt dazu meist nur der Snack ein, den eine schwedische Möbelhauskette, mittlerweile auch als vegetarische Version, extrem günstig anbietet. Dabei gelten Hotdogs doch als die Nationalspeise der Dänen.
Studienprofil: Software Technology Engineering in Dänemark studieren
Mit dem Schwerpunkt auf Projekt- und Teamarbeit lernen in Dänemark internationale Studierende im Bachelor-Programm „Software Technology Engineering“. Der Campus unserer Partner-Uni VIA liegt...
Studienprofil: Modedesign in Dänemark studieren
Perfekt ausgestattet, praxisnah und mit allen Möglichkeiten, die eigenen Kreationen direkt umzusetzen. So funktioniert das Modedesign-Studium an unserer Partner-Uni, dem VIA University...
Studienkosten: Hyggelig in Nordeuropa studieren
Dänemark und Schweden sind seit jeher Vorreiter im Bildungswesen. Hiesige Universitäten locken auch mit rein englischsprachigen Programmen Studenten aus der ganzen Welt. Ursprünglich, natürlich und gemütlich – dänisches Design ist momentan ausgesprochen angesagt. Den...
Bewerbungsphase 2022: Aktuelle Information
Für alle Interessenten sind wir telefonisch, per Video-Chat und per Mail erreichbar – persönliche Termine machen wir gerne nach vorheriger Vereinbarung. Info-Veranstaltungen bieten wir regelmäßig als Online-Live-Vorträge und vor Ort an: Medizinstudium in Riga immer...
Ungarische Medizin-Uni aus Pécs zu Gast
Am 11. Februar 2021 stellte sich unsere ungarische Partner-Uni, die University of Pécs, zweitgrößte Universität des Landes, mit ihren deutsch- und englischsprachigen Medizin- und Zahnmedizinstudiengängen vor. Zu Gast und live dabei waren: Prof. Péter Than,...
Dekanin aus Litauen stellt Medizinprogramme vor
Am Donnerstag, den 25. Februar 2021 hatten wir die Lithuanian University of Health Sciences in Kaunas bei uns online zu Gast. Die LSMU hat umfangreich und anschaulich ihre internationalen Studienprogramme vorgestellt. Der Schwerpunkt lag auf dem zahlenmäßig großen...
Tiermedizin studieren – Vom Hörsaal in die Tierklinik
Wer in Deutschland Tiermedizin studieren will steht vor hohen Zulassungshürden. Immer mehr Studenten entscheiden sich daher für einen englischsprachigen Studiengang im europäischen Ausland. Und das ist weit mehr als eine Notlösung! In Lettland oder Polen warten...
Approbation übers Baltikum: Medizinstudium in Litauen
Alan Bareiss (24)* steht kurz vor dem Abschluss seines Medizinstudiums an der Lithuanian University of Health Sciences (LSMU) in Kaunas. Der Deutsche fühlt sich in der zweitgrößten Stadt Litauens sehr wohl, lobt das problemorientierte Studienkonzept und die...