040 - 22 85 35 41 info@finde-academic.de
Info-Termin Studieren in Dublin Irland

Studieren in Dublin/Irland: Offene Online-Beratung

Individuell angepasste Video-Chat-Beratungsstunde mit max. 3 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Bitte 24 Stunden vor Termin anmelden.

Warum in Irland studieren?

Nach dem Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union ist Irland für viele eine interessante Studienoption geworden, insbesondere da durch die Regelungen der EU komplette Studienprogramme, aber auch einzelne Studienleistungen, in anderen EU-Ländern Anerkennung finden. Die Studiengebühren sind zudem niedriger als bei den britischen Nachbarn und die Lebensqualität sowie die Ausstattung der Hochschulen ist sehr gut.

Studieren in Irland Griffith College Cork, Charlesolivercork, CC BY-SA 4.0

Hier geht es um Studienmöglichkeiten in Irland, mit speziellem Fokus auf dem Griffith College Dublin, einer irischen Hochschule mit hohem Anteil Auslandsstudierender. Das College betreibt auch einen Campus in Cork und Limerick. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt’s ausführliche Informationen zu den kompletten Bachelor- und Master-Programmen, insbesondere im Bereich BWL, Business, Management und IT/Software Engineering.

Bei kürzeren Studienaufenthalten von ein oder zwei Auslandssemestern kann am Griffith College auch „maßgeschneidert“ aus einem großen Fächerkanon gewählt werden: Man kann hier Journalismus und Kommunikation, Jura, Medien- und Fashion-Design und natürlich auch BWL und Informatik wählen und studieren. Viele internationale Studierende entscheiden sich zudem für die „Academic-English-Kurse“ der Hochschule.

Neben dem Bewerbungsablauf sind natürlich auch die Zulassungsvoraussetzungen, die Chancen auf einen Studienplatz und Möglichkeiten der Studienfinanzierung fürs Studieren in Irland Thema.⁠

Mehr zum BWL-Studium in Irland findet ihr hier

Die Beratung macht Kai Schirdewahn, Studienberater und Inhaber von Finde Academic. Die Hamburger Studienagentur beschäftigt sich seit fast zehn Jahren mit dem Thema Auslandsstudium in Europa und hat bereits mehr als 750 deutsche und österreichische Bewerberinnen und Bewerber ins Ausland begleitet.